Patientenverfügung + Vorsorgevollmacht
Vortrag am 24.06.2022
um 18:00 Uhr im PräHab Zentrum Breitenfurt
Kostenloser Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Dr. Florian Walter, MBA vom Notariat Perchtoldsdorf
informiert über die Unterschiede und die rechtlichen Möglichkeiten die im Vorfeld zur Verfügung stehen, wenn persönliche, wirtschaftliche oder medizinische Entscheidungen nicht mehr selbst getroffen werden können.
- Unterschiede zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Wie werden Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung errichtet und was muss sie enthalten?
- Was ist bei der Errichtung zu bedenken?
- Ab wann ist eine Vorsorgevollmacht wirksam?
- Unterschiede zwischen verbindlicher und sonstiger Patientenverfügung
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Vortragende

Dr. Florian Walter, MBA
Notarsubstitut
Fit und aktiv
Seniorengymnastik
„Fit bis ins hohe Alter“
Selbständigkeit erhalten und Stürze verhindern
Durch spezielle Übungen fördern wir das Wohlbefinden und schaffen einen Ausgleich zum gewohnten Bewegungsablauf im Alltag. Die Übungen verbessern die Beweglichkeit in den Gelenken und steigern die Vitalität. Mit verschiedenen Kleingeräten und individuell zusammengestellten Übungen wird die Muskulatur gekräftigt, die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein verbessert.
Durch Koordinationstraining wird die Gefahr von Verletzungen durch Stürze vermindert.
Mit regelmäßigem Training erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und fühlen sich wieder wohler.
Kontakt
Manuela Fechner
dipl. Senioren-Gesundheitstrainerin, dipl. Wirbelsäulentrainerin
+43 (0) 650 / 636 20 65

ab 03. 05. 2022 Dienstag 9:00 – 10:00 Uhr
PräHab Zentrum Breitenfurt
Maximal 8 Personen €150,- / 10-er Block
gratis Schnupperstunde
Tai Chi im PräHab
Medication in Motion
Tai Chi und Qi Gong sind wahre Alleskönner unter den Bewegungsformen.
Nicht nur das mentale Wohlbefinden wird durch die Medatation in Bewegung gesteigert.
Tai Chi löst Spannungen, korrigiert die Haltung und fördert den Fluss des Qi – der Lebensenergie.
So können Schmerzen und Krankheiten verhindert werden und die Harmonie im Körper wieder hergestellt werden.
Meister Stefan Lichtenberger kann durch seine langjährige Erfahrung auch für Sie den richtigen Einstieg ins Tai Chi finden.
Wissen | schaf(f)t | Gesundheit
1. Teil am 16.03.2022
ab 19:00h
1. Teil der kostenlosen Vortragsreihe im Prähab Zentrum Breitenfurt
Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern
Worauf muss ich achten und wann muss ich damit beginnen?
Herzinfarkt und Schlaganfall gehören zu den häufigsten Todesursachen in Österreich.
Doch nicht nur Tod ist damit vergesellschaftet sondern bei Überlebenden auch oft eine deutliche Herabsetzung der Lebensqualität in weiterer Folge.
Was kann jeder einzelne im Vorfeld tun um sein Risiko zu minimieren eine solche Erkrankung zu bekommen?
Was können wir ÄrztInnen dazu beitragen?
Nach einem kurzen Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion verschiedener Lösungsansätze.
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Vortragende

Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser
Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin,
Zusatzfachausbildung Kardiologie
Interventionelle Kardiologie

Dr. med. univ. Verena Sperl
Assistenzärztin für Kardiologie / Innere Medizin, Allgemeinmedizinerin
Ordination Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser
PräHab Zentrum Breitenfurt
Hauptstraße 111, 2384 Breitenfurt
+43 (0) 664 4557612
www.einweiser.at

Hula-Hoop
Cardiotraining mit Schwung
Das Hula-Hoop Training bei Regine Wehling trainiert nicht nur die Lachmuskeln. Insbesondere die Taille, die Kondition und die Ausdauer kommen auf ihre Kosten. Die verwendeten Reifen werden in der Größe individuell an euch angepasst, sodass neben Spaß auch der Trainingseffekt nicht zu kurz kommt. Start ab Jänner 2022 immer Montagabend.
Rock the Billy
Mehr Schwung mit der richtigen Musik
Monika Nemeth bringt seit heuer richtig Schwung in das PräHab Zentrum.
Immer Donnerstag könnt ihr zu orientalischen Klängen beim Bauchtanzen den geschmeidigen Hüftschwung erlernen. Zum Teil mit Live-Trommelbegleitung hilft Bauchtanzen die Haltung und die Geschmeidigkeit zu verbessern. Nebenbei wird dabei die Rückenmuskulatur gelockert und die Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt.
Oder ihr schwingt zu Swing und Rock´n´Roll Musik die Beine. So kann Ausdauertraining und Bewegung richtig Spaß machen!
Jeweils 45 Minuten
Immer Donnerstag um 18:00 im PräHab Zentrum

Mehr Informationen direkt bei
Monika Nemeth
rockthebilly.moni@gmail.com
Tel.: 0650/660 33 54
MANPOWER
das Echte-Männer-Training für jedes Alter
Unter der Leitung von Markus Teufel, Personal Trainer und Diätologe, startet ab diesem Herbst das erste Trainingsangebot im PräHab-Zentrum, das sich besonders an Männer richtet.
Haben Sie gewusst, dass regelmäßige Bewegung nicht nur das Risiko für Herzkreislauferkrankungen und für viele Krebserkranungen reduziert?
Durch regelmäßige Bewegung und Kraftaufbau können zB. auch Beschwerden bei Arthrosen und sogar Depressionen oder Altzheimer vorgebeugt oder behandelt werden.
Und das Allerbeste: unabhängig von Alter und derzeitiger Fitness kann man(n) durch die richtige Bewegung spürbare Erfolge erzielen!
Schwerpunkte sind hier vor allem
- der Aufbau der gesamten Rumpfmuskulatur – nicht nur das optisch ansprechende Six-Pack sondern vor allem die tiefer liegenden Bauch- und Rückenmuskeln geben der Wirbelsäule Halt. Mehr Stabilität und Kraft beugen Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden vor.
- bessere Koordination und Balance – mehr Geschicklichkeit im Alltag verringert das Verletzungsrisiko auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten
- mehr Beweglichkeit – Bewegungen, die über die alltäglichen Arbeiten hinausgehen reduzieren Verspannungsgefühle und beugen Schmerzen vor
- mehr Wohlbefinden und gesteigerte Leistungsfähigkeit für den Alltag!

Tagespreis: 18,- / Monatspreis: 67,-
Anmeldung direkt bei
Markus Teufel, BSc. BSc.
Tel.: +43699 132 86 669 e-mail: office@fitfoodfun.at
Offenes Atelier
Sonntag 02. 02. 2020 von 9:30 – 11:30

Am 2. Februar 2020 um 9:30-11:30 startet im Prähabzentrum das erste „Offene Atelier“, welches 1x im Monat stattfinden wird. Jeder der Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erfoderlich. Mitzubringen ist Spaß und die Neugier, Neues auszuprobieren. Das Material (Farben und Papier) ist vorhanden, Leinwände bitte selber mitbringen.
Ab 5 Personen, kann das Projekt „Offenes Atelier“ starten.
Kosten 15 Euro pro Person.
Bitte bei Mag. Petra Piller-Berger anmelden.
0699 1028 1150