English for Kids
Neu ab 03.03.2025!


My name is Diana. I am 42 and the mother of Arina 16.

Experience: Seventeen years of experience in teaching ESL to children of all age groups  from Kindergarten to Gymnasium.

Personal comments: :  Since Teaching children and teens is my occupation and passion, I like making small steps to the great results by using different methods and techniques. So, I can help in various spheres: learning English with fun before school (Helen Doron method, Genki English…), school program and more, preparing for Cambridge Exams or just developing speaking fluency.

I am glad to have the opportunity to work with your kids and teach them English while having fun.


Helen Doron English –

How to easily give your child another mother Tongue

Mondays from 03.03.25 – 30.06.2025

15 Lessons – €320 (€80 per month)

Age 4 to 6 Years 14:10 – 15:00

Age 6 to 9 Years 15:10 – 16:00

 

 

 

Registration and Information directly from Diana Pilip

Diana.pilip@gmail.com
+ 4368184372468

Osteopathie –
neuer Meilenstein erreicht!


Ich freue mich sehr, bekanntzugeben, dass ich im Juni 2024 meinen 4-jährigen Master of Science in Osteopathy erfolgreich abgeschlossen habe! 🏅
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die den Körper als Einheit betrachtet und darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dabei wird nicht nur der Schmerz behandelt, sondern auch die Ursache des Problems – sei es im muskulären, faszialen oder strukturellen Bereich.
Im Vergleich zur Physiotherapie, die oft spezifische Übungen und Techniken zur Verbesserung von Bewegungsfunktionen verwendet, geht die Osteopathie noch einen Schritt weiter: Sie betrachtet den Körper als zusammenhängendes System und setzt manuelle Techniken ein, um die Balance im gesamten Körper wiederherzustellen. 
Ich freue mich darauf, meine neu erlernten Fähigkeiten in meiner Praxis einzusetzen und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten! 💪✨
Danke für eure Unterstützung – ich bin gespannt auf die nächsten Schritte! 😊
 
PS: Wenn ihr mehr über Osteopathie erfahren möchtet oder Fragen habt, stehe ich gerne zur Verfügung! 

Psychoonkologische Ausbildung
erfolgreich abgeschlossen


Ich freue mich, mein Angebot um die psychoonkologische Beratung für meine Klient*innen erweitert zu haben.
Für Menschen, die eine Krebsdiagnose bekommen haben, ändert sich alles mit einem Schlag. Meistens beginnen dann relativ schnell Therapien, die viel Kraft kosten. Diese Zeit ist ganz besonders hart und wird meist im Spital von Therapeut*innen oder Psycholog*innen begleitet.
Wenn es nach einiger Zeit erlaubt ist, wieder zu Hause zu sein, beginnt meistens eine schwierige Zeit für die Patient*innen und deren Angehörige. In dieser Phase biete ich meine Unterstützung für alle Betroffenen an. Auch wenn die Krebserkrankung schon länger her ist, kommt es oft zu herausfordernden Phasen.
Jede onkologische Krankheit ist nicht nur auf den Körper beschränkt. Die Gedanken, Ängste und Sorgen werden zu ständigen Begleitern. Auch soziale Faktoren spielen hier eine große Rolle – im Positiven wie auch im Negativen.
Ich werde Sie in diesen schwierigen Phasen mit all meinem Wissen (Psychoonkologie, Paarberatung und Trauerbegleitung), meiner Empathie und meiner Geduld begleiten.

Spendenübergabe an das
Jugendrotkreuz


Auch im heurigen Jahr durften wir den Reinerlös, der bei unserem Säuglings- und Kindernotfallkurs zusammengekommen war, an das Jugendrotkreuz übergeben.

„Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder € 500,– für den rettungsdienstlichen Nachwuchs im Bezirk Mödling zur Verfügung stellen zu können“ sagt Stefan Rottensteiner, der selbst als Notfallsanitäter tätig ist und gemeinsam mit seinem Kollegen, Harald Hafenscher, den Kindernotfallkurs organisiert und abgehalten hat.

Foto: Leiterin des JRK Mödling: Miriam Pachner, Stefan Rottensteiner vom PräHab-Zentrum Breitenfurt

Fotocredit: Irene Mickerts-Macho


Ruhe bewahren!
Bei Kindernotfällen richtig agieren


Schon zum zweiten Mal lud  PräHab-Zentrum Breitenfurt Betreiber Stefan Rottensteiner, gemeinsam mit Harald Hafenscher zu einem Fachvortrag zum Thema „Notfälle im Säuglings- und Kindesalter.“
Das Publikum war auch dieses Mal wieder buntgemischt und wir durften werdende Mamas, Papas und (werdende) Großeltern begrüßen.

Nach einigen theoretischen Inputs zum Themenbereich Bewusstlosigkeit, Notfallcheck, Reanimation aber auch Unfallverhütung und allgemeine Erkrankungen im Säuglings- und Kindeshalter wurde ausgiebig praktisch am Simulator geübt und in Kleingruppen besprochen, worauf man im Speziellen achten muss.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so großes Interesse gestoßen ist und wir unsere Expertise als Intensivpfleger und Flugrettungssanitäter auch an die Bevölkerung weitergeben können“, waren sich Stefan Rottensteiner und Harald Hafenscher am Ende des Tages einig.
Dass das Interesse und der Bedarf an solch niederschwellig angelegten Veranstaltungen groß ist, zeigte sich auch daran, dass alle knapp 50 Kursplätze innerhalb von 24 Stunden nach Veranstaltungsankündigung ausgebucht waren.
Das Angebot wurde in Kooperation mit Gesundes Breitenfurt initiiert. Die Teilnahme war für alle kostenlos. Der Reinerlös der freien Spenden kommt dem Jugendrotkreuz, Ortsstelle Breitenfurt, zugute.
Wir bedanken uns für das große Interesse und euer tolles Feedback!
 

Klangschalenmassage
NEU ab Juli


Klang – Zeit

mit Petra Piller-Berger

Die Klangschalenmassage ist eine Entspannungsmethode, bei der Klangschalen auf oder um den Körper platziert und leicht angeschlagen werden.

Sanfte Vibrationen und harmonische Klänge lösen körperliche und geistige Blockaden, reduzieren Stress und fördern Ihr allgemeines Wohlbefinden.

„Einfach loslassen und genießen!“

 

Kommende Termine:

Mittwoch, 17.07. 17:00 – 17:50 Uhr
Montag, 22.07. 19:00 – 19:50 Uhr
Montag, 05.08. 19:00 – 19:50 Uhr
Montag, 19.08. 19:00 – 19:50 Uhr
Montag, 02.09. 19:00 – 19:50 Uhr
Montag, 16.09. 19:00 – 19:50 Uhr
Montag, 30.09. 19:00 – 19:50 Uhr

Kosten: €15,– pro Person
Bitte mitbringen: Polster, Decke

Anmeldung bei Petra Piller-Berger unter 0699/10 28 11 50 oder per WhatsApp


Slow Flow Yoga
Katharina Buchinger


Slow Flow Yoga

mit Katharina

500+ Stunden zertifizierte Yoga Medicine®
Therapeutische Spezialistin
RYT®500

 

Slow Flow integriert Elemente des Hatha und Yin Yogas, verbunden mit Atem- und Entspannungsübungen. Dadurch wird Deine Muskulatur aktiv und passiv gestärkt und die sichere Bewegung Deines Körpers in allen Ebenen sehr gut auf- und ausgebaut. Durch die Entschleunigung schaffen wir einen Raum, in dem auch Dein emotionales Wohlbefinden und Deine Konzentration kultiviert werden. Abgerundet mit dem, was ich intensiv in meiner Anatomie-, Physiologie- und Therapieausbildung gelernt habe, ist es meine Mission Deinen Körper und Deinen Geist so in Balance zu bringen, dass Du für die Herausforderungen Deines Alltags gestärkt bist.
 
Diese Stunden sind für alle Erfahrungsstufen und für jede Lebenssituation geeignet. 
Ich freue mich auf Dich!
 
WANN?
Donnerstags 19:00 bis 20:00 Uhr
Bitte immer mit Voranmeldung per SMS, WhatsApp oder Signal bei Katharina Buchinger unter: 0664 96 86 523
Bitte bringe in die Yogastunde mit:
bequeme Kleidung, wenn du möchtest deine Yogamagge (Leihmatten vorhanden),
eine Decke oder ein warmes Oberteil für das Shavasana am Ende.

 

KOSTEN: 
Schnupperstunde: € 5,–
Pro Stunde: € 15,–
5er Block: € 65,– (5 Monate gültig)
Nach persönlicher Vereinbarung sind auch 1:1 Stunden möglich: € 80,–

Neujahrsempfang 2024
Gemütlicher Start ins neue Jahr


Erstmals seit Bestehen lud die Geschäftsführung der PräHab-Zentrum Betreibergesellschaft alle tätigen Gesundheitsdienstleister*innen Mitte Jänner zu einem gemütlichen Nachmittag in den hauseigenen Bewegungsraum.
Nach einem Rückblick über das vergangene Jahr wurde der Blick in die Zukunft und das kommende Jahr gerichtet. Besonders der Ausbau der Primärversorgungseinheit Wienerwald und der anstehende Kontainerzubau für Kinderärztin und Hebamme sowie die weitere Entwicklung am Standort Hauptstraße 111 wurden thematisiert.
Aber natürlich kam auch der soziale Austausch nicht zu kurz, so wurde das Treffen auch genutzt um in Ruhe mit den Kolleg*innen plaudern und das eine oder andere neue Gesicht kennenlernen zu können.
Kulinarisch wurden wir vom Landgasthaus Kühmayer hervorragend versorgt sodass mit viel neuer Energie und Zuversicht ins neue Arbeitsjahr gestartet wird.

Spendenübergabe Jugendrotkreuz Breitenfurt

Spendenübergabe an das Jugendrotkreuz Breitenfurt


Der Reinerlös des, im letzten Jahr im PräHab-Zentrum Breitenfurt durchgeführten, Kindernotfallkurses wurde nun offiziell an Vertreterinnen des Jugenrotkreuzes Breitenfurt übergeben.

Der Geschäftsführer der PräHab-Zentrum Betreibergesellschaft, Stefan Rottensteiner, freute sich sehr einen Betrag von € 500,– für den rettungsdienstlichen Nachwuchs in Breitenfurt zur Verfügung stellen zu können. 

Stefan Rottensteiner, der selbst als Notfallsanitäter tätig ist und gemeinsam mit seinem Kollegen, Harald Hafenscher, den Kindernotfallkurs organisiert und abgehalten hat, freute sich über die Spendenbereitschaft der Teilnehmer*innen und die Möglichkeit das Spendengeld lokal zu verwenden.

„Als örtliche Gesundheitseinrichtung sehe ich unsere Aufgabe als PräHab-Zentrum nicht nur in der Zurverfügungstellung von stationären Gesundheitsdienstleistungen vor Ort, sondern auch im Engagement und der Unterstützung von Organisationen und Vereinen die der Gesundheit im weitesten Sinne dienen“ so Rottensteiner abschließend.

Foto v.l.n.r.: Stefan Rottensteiner, Natalie Stark, Miriam Pachner, Irene Mickerts-Macho

Fotocredit: Tobias Kosch


Dance for Kids
Kursstart am 16.02.2024

Beobachten Sie den tollen Hüftschwung Ihres Kindes, sobald Musik läuft?
Dreht Ihr Liebling das Radio schon alleine auf, um sich zur Musik zu bewegen?
Dann Sind Sie bei meinen Kursen genau richtig! 

  • Beim Kreativen Kindertanz ab 3-5,5 Jahre singen und tanzen wir in unseren Tanzstunden zu Kindermusik.
    Außerdem machen wir mit einfachen Kinderinstrumenten eigene Musik und benutzen Tücher, Reifen und vieles mehr, um in Bewegung zu kommen!
  • Im Kurs Kiddy Hip Hop für alle ab 6-8 Jahre werden erste Schritte aus dem Hip Hop erlernt und coole Moves einstudiert.
    Zu Musik aus den aktuellen Charts werden coole Choreografien erlernt.

Kreativer Kindertanz ab 3 bis 5,5 Jahre von 15:00 bis 15:50 Uhr

Kiddy Hip Hop ab 6 bis 8 Jahre von 16:00 bis 16:50 Uhr

Anmeldung und Infos direkt bei Andrea Hrdlicka, BA:

andrea_hrdlicka@yahoo.com
oder
0699/19690883

Kursstart: Freitag, 16.02.2024 (Uhrzeiten wie oben)

Termine: 10 Einheiten ab Februar 2024

Schnupperstunde nach Rücksprache jederzeit möglich

Zur Trainerin: Andrea Hrdlicka, BA:

Geboren in Mödling habe ich, Andrea Hrdlicka in der Kindheit mit 5 Jahren zum Tanzen begonnen. Mein Hobby machte ich später zum Beruf als ich mich mit 11 Jahren entschied die Aufnahmeprüfung im Ballettzweig am Konservatorium der Stadt Wien zu machen. Dies geschafft begann ein langer Ausbildungsweg den ich im Alter von 18 Jahren mit Matura und Tanzdiplom abschloss.
Danach absolvierte ich das 4 jährige Bachelorstudium für Tanzpädagogik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Während des Studiums arbeitete ich als Tänzerin im In -und Ausland in den Bereichen Ballett, Commercial Dance und Modern Dance. Ich arbeitete mit verschiedenen Künstlern aus Österreich interdisziplinär aus Musik, Malerei, Fotografie und Kultur zusammen.
Mit dem Abschluss des Bacherlorstudiums der Tanzpädagogik unterrichtete ich in verschiedenen Institutionen in Österreich um meine Leidenschaft zum Tanz und Erfahrungen an meine Schüler und Schülerinnen weiter zu geben.
Mir ist es wichtig die Freude am Tanz und der Bewegung weiter zu geben und natürlich die wichtigsten Tanzschritte beizubringen. Musik, Spiele, Tanztechniken und Tänze erlernen stehen im Mittelpunkt meiner Stunde sowie die Dynamik der Gruppe und die gemeinsame Freude am miteinander tanzen, springen, hüpfen und drehen. Spielerisch ergibt sich das Erlernen von Rhythmik, Koordination, Körpergefühl, Ausdauer, Kraft und Dehnung. Egal ob Bursche oder Mädchen, tanzen kann für alle sein die das Bewegen zur Musik gerne machen.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über Ihre Webbrowser-Einstellungen einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Drittanbietern, die möglicherweise Tracking-Technologien verwenden. Sie können unten selektiv Ihre Einwilligung erteilen, um solche Einbettungen von Drittanbietern zuzulassen. Vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und wie wir sie verarbeiten, finden Sie in unserer
Youtube
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Youtube
Vimeo
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Vimeo
Google Maps
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Google